Viele Medaillen bei den Staffel- und Einzelwettbewerben in Nieuwpoort
Zum mittlerweile dritten Mal ging es vergangenes Wochenende für die Schwimmer, Trainer und Betreuer des SV 08 Werdohl ins belgische Nieuwpoort zu den Vrije Zwemmers Nieuwpoort. Der Wochenendtrip für die 24 Teilnehmer startete am Freitag am Hallenbad in Werdohl. Von dort aus ging es direkt zur Jugendherberge in Koksijde, einer Gemeinde angrenzend an Nieuwpoort. Der Wettkampf teilt sich auf in einen reinen Staffeltag am Samstag und den Einzelwettbewerben am Sonntag.
Am Samstagvormittag wurde bei stürmischem Wetter nach einigen Gesellschaftsspielen in der Unterkunft der Strand besucht. Am Nachmittag startete der Wettkampf bei Dunkelheit, Musik und Partybeleuchtung in der Schwimmhalle mit den Staffelwettbewerben.
Dort belegten Tobias Guder, Mareike Ludenia, Manuel Ludenia und Dominik Möglich über die 4x50 m Rücken (02:17,72) den ersten Platz. Die 4x100 m Lagenstaffel mit Nina Mikela Niesbor, Jördis Quenzer, Noah Gareis und Jonas Schmidt holte in 05:34,81 Silber. Silber gab es auch für die zweite 4x50 m Rückenstaffel mit Nina Mikela Niesbor, Lenny Kligge, Erik Meister und Jonas Schmidt (02:25,51).
Über die 4x50 m Schmetterling wurden Manuel Ludenia, Mareike Ludenia, Dominik Möglich und Jan Knoche in 02:12,24 dritter, über die 4x50 m Freistil konnten Mareike Ludenia, Tobias Guder, Dominik Möglich und Manuel Ludenia in 01:53,53 ebenfalls Platz drei erschwimmen. Die 4x100 m Lagenstaffel mit Manuel Ludenia, Jan Knoche, Laura Meulenberg und Mareike Ludenia schwamm in 05:31,50 auf den Bronzerang, die 4x50 m Bruststaffel mit Tobias Guder, Mareike Ludenia, Dominik Möglich und Jan Knoche in 02:33,91 wurde ebenfalls Dritte. Rang drei sicherten sich auch Lenny Kligge, Jördis Quenzer, Jonas Schmidt und Manuel Ludenia über die 4x50 m Brust (02:44,57).
Das Highlight des Tages waren die 8x50 m Freistilstaffeln. Hier trat der SV 08 Werdohl mit zwei Mannschaften an: Die Erste in der Besetzung Tobias Guder, Jan Knoche, Mareike Ludenia, Erik Meister, Jonas Schmidt, Dominik Möglich, Lenny Kligge und Manuel Ludenia beendete sie in 03:55,78 nach einem spannenden Rennen nur wenige hundertstel Sekunden vom zweiten Platz entfernt auf dem dritten Rang. Der zweiten Mannschaft mit Noah Gareis, Nina Mikela Niesbor, Jördis Quenzer, Hannah Lia Völlmecke, Niklas Schmidt, Andrei Dombrovschi, Jasper Quenzer und Laura Meulenberg gelang hingegen in 04:52,85 der Sprung auf Platz zwei.
Am Abend wurde gemeinsam mit den Gastgebern aus Nieuwpoort gegessen und gefeiert. Am Sonntagvormittag wurde die Innenstadt und der Hafen in Nieuwpoort besucht, anschließend startete der zweite Wettkampftag.
Tobias Guder (Jahrgang 1994) eröffnete dort die Einzelwettbewerbe mit einem überzeugenden Gold über die 50 m Brust in 00:36,66. In 00:56,94 holte sich Susanne Quenzer (1967) ebenfalls Gold über die 50 m Brust. Nina Mikela Niesbor (2011) siegte über die 200 m Freistil (02:50,96). Gold ging auch an Dominik Möglich (1997) über die 50 m Rücken (00:32,16).
Noah Gareis (2012) sicherte sich Silber über die 200 m Freistil in 02:56,28. Über die 200 m Freistil (02:29,86) erschwamm sich Mareike Ludenia (2007) Silber. Auch Teamkollege Jonas Schmidt (2010) landete über die 200 m Freistil in 02:27,60 auf dem zweiten Platz, ebenso wie Daniela Dirk-Niesbor (1972) in 01:09,17 über die 50m Brust. Andrei Dombrovschi (2008) gewann Bronze über die 200 m Freistil in 03:12,00. Manuel Ludenia (2010) erschwamm sich Bronze über die 200 m Freistil (02:28,02). Jasper Quenzer (2012) holte Bronze über die 200 m Freistil in 03:08,25.
Elisabeth Fabian (2015) startete über die 50 m Rücken, Amelia Gareis (2016) startete über die 50 m Brust, Lenny Kligge (2009), Niklas Schmidt (2012), Laura Meulenberg (2008), Erik Meister (2010), Jördis Quenzer (2010), Jan Knoche (2005) und Hannah Lia Völlmecke (2009) starteten jeweils über die 200 m Freistil, wo sie Plätze im Mittelfeld belegen konnten.
Alle Ergebnisse im Protokoll des Wettkampfes.